Die Landwerke M-V Breitband GmbH, die mit dem geförderten Breitband-Ausbau in Mecklenburg-Vorpommern beauftragt sind, warnen vor Betrügern, die in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Rostock...weitere Informationen
Änderungen ab Januar 2021 im Bereich der Kindertagesförderung in Kita und Kindertagespflege
Information des Jugendamtes des Landkreises Vorpommern-GreifswaldInformationen über die Zuständigkeit der Aufgabenwahrnehmung zur Prüfung des Anspruches auf Übernahme des Kostenbeitrages gemäß § 90...weitere Informationen
Information des Fachbereiches Bürgerdienste: Lichtbilder im Bürgerbüro
In unserem Bürgerbüro in Züssow besteht die Möglichkeit die Lichtbilder für die Beantragung eines Personalausweises bzw. Passes vor Ort zu erstellen. Auf Grund der technischen Voraussetzungen kann...weitere Informationen
Reparatur eines Straßenabschnittes in Lühmannsdorf (Sanierung eines Teilstückes der Giesekenhäger Reihe/Oberreihe)
Die Gemeinde Karlsburg plant die Sanierung eines Straßenabschnittes. Der betroffene Bereich beginnt an der Kreuzung B1 11/Giesekenhäger Reihe und endet im Bereich der Oberreihe in Höhe der Kindertagesstätte.weitere Informationen
Umgang mit Fundtieren
Die Amtsvorsteherin des Amtes Züssow hat für den Umgang mit Fundtieren folgende Regelunggetroffen: Wird ein Tier aufgefunden, das üblicherweise von Menschen gehalten wird (Haustier), ist unverzüglich...weitere Informationen
Drohnen - Regelung zum Betrieb von unbemannten Fluggeräten - Information des Fachbereiches Bürgerdienste
Einen Überblick über die wichtigsten Regeln finden Sie im Flyer des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur.weitere Informationen
ACHTUNG KOSTENFALLE!!! Anschreiben der Medien & Designverlag S.L.
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, uns wurde angezeigt, dass in letzter Zeit anliegendes Schreiben an Gewerbetreibende gefaxt wird. Dieses Schreiben ist durch die Überschrift...weitere Informationen
Höchstgeschwindigkeit in den Ortschaften
Sehr geehrte Einwohner, in der letzten Zeit häufen sich die Beschwerden beim Ordnungsamt über zunehmende Rasereien in den Ortschaften. Damit der Straßenverkehr für alle Teilnehmer sicher ist, müssen...weitere Informationen
Trauungen - Information des Standesamtes
Das Standesamt Züssow gehört zum Amt Züssow und liegt vor der Insel Usedom zwischen Anklam, Wolgast und Greifswald.Brautpaare haben die Möglichkeit, sich für einen dieser Eheschließungsräume in...weitere Informationen
Wohngeldstärkungsgesetz Information zum 1. Januar 2020 Amt Züssow
Zum 1. Januar 2020 wird das Wohngeld erhöht. Dies sieht das Wohngeldstärkungsgesetz vor, das Bundestag und Bundesrat beschlossen haben. Es ist die erste Anhebung des Wohngeldes seit vier Jahren....weitere Informationen
Information zum Wohngeldstärkungsgesetz
Zum 1. Januar 2020 wird das Wohngeld erhöht. Dies sieht das Wohngeldstärkungsgesetz vor, das Bundestag und Bundesrat beschlossen haben. Es ist die erste Anhebung des Wohngeldes seit vier Jahren....weitere Informationen
Teilaufgabenübernahme von der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Adressänderungen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. im Fahrzeugschein und Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges Der Fachbereich Bürgerdienste informiert: Ab dem 02. Januar 2020 haben...weitere Informationen
Grabstellenaufruf für die kommunalen Friedhöfe in den Gemeinden des Amtsbereiches Züssow
Für alle Erdwahlgrabstätten, die im Jahr 1989 mit 30-jährigen Ruhezeit erworben wurden, endet die Liegezeit mit dem Jahr 2019. Dies gilt ebenso für Urnenwahlgrabstellen, die im Jahr 1999 erworben wurden.weitere Informationen
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ziethen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Ab dem 01.02.2019 gelten folgende geänderte Öffnungszeiten für das Bürgerbüro Ziethen: Dienstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag -Bürgerbüro...weitere Informationen
Verbrennen von Gartenabfällen im Landkreis Vorpommern-Greifswald grundsätzlich verboten
Verwaltung kontrolliert Einhaltung – einheitliches Satzungsrecht seit 01.01.2017 Das Verbrennen von Gartenabfällen ist im Landkreis Vorpommern-Greifswald grundsätzlich verboten, denn die Verbrennung...weitere Informationen