Änderungen ab Januar 2021 im Bereich der Kindertagesförderung in Kita und Kindertagespflege
Information des Jugendamtes des Landkreises Vorpommern-GreifswaldInformationen über die
Zuständigkeit der Aufgabenwahrnehmung zur Prüfung des Anspruches auf Übernahme des Kostenbeitrages
gemäß § 90 Abs. 3 i. V. m. Abs. 1 Ziff. 3 SGB VIII i. V. m. ...weitere Informationen
Information des Fachbereiches Bürgerdienste: Lichtbilder im Bürgerbüro
In unserem Bürgerbüro in Züssow besteht die Möglichkeit die Lichtbilder für die Beantragung eines
Personalausweises bzw. Passes vor Ort zu erstellen. ...weitere Informationen
Umgang mit Fundtieren
Die Amtsvorsteherin des Amtes Züssow hat für den Umgang mit Fundtieren folgende Regelunggetroffen:
Wird ein Tier aufgefunden, das üblicherweise von Menschen gehalten wird (Haustier), ist
unverzüglich eine Fundanzeige schriftlich oder mündlich zu ...weitere Informationen
BÜRGERBÜROS SIND WEITERHIN FÜR ALLE VERWALTUNGSLEISTUNGEN ERREICHBAR
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie informieren, dass die Bürgerbüros der Amtsverwaltung
Bürgerbüro Züssow, Dorfstraße 6 in 17495 Züssow,Bürgerbüro Gützkow, Pommersche Straße 27 in 17506
Gützkow,Bürgerbüro Ziethen, Dorfstraße 68 A in ...weitere Informationen
Drohnen - Regelung zum Betrieb von unbemannten Fluggeräten - Information des Fachbereiches Bürgerdienste
Einen Überblick über die wichtigsten Regeln finden Sie im Flyer des Bundesministerium für Verkehr
und digitale Infrastruktur.weitere Informationen
ACHTUNG KOSTENFALLE!!! Anschreiben der Medien & Designverlag S.L.
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, uns wurde angezeigt, dass in letzter
Zeit anliegendes Schreiben an Gewerbetreibende gefaxt wird. ...weitere Informationen
Höchstgeschwindigkeit in den Ortschaften
Sehr geehrte Einwohner, in der letzten Zeit häufen sich die Beschwerden beim Ordnungsamt über
zunehmende Rasereien in den Ortschaften. ...weitere Informationen
Wohngeldstärkungsgesetz Information zum 1. Januar 2020 Amt Züssow
Zum 1. Januar 2020 wird das Wohngeld erhöht. Dies sieht das Wohngeldstärkungsgesetz vor, das
Bundestag und Bundesrat beschlossen haben. Es ist die erste Anhebung des Wohngeldes seit vier
Jahren. ...weitere Informationen
Information zum Wohngeldstärkungsgesetz
Zum 1. Januar 2020 wird das Wohngeld erhöht. Dies sieht das Wohngeldstärkungsgesetz vor, das
Bundestag und Bundesrat beschlossen haben. Es ist die erste Anhebung des Wohngeldes seit vier
Jahren. ...weitere Informationen
Teilaufgabenübernahme von der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Adressänderungen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. im Fahrzeugschein und
Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges Der Fachbereich Bürgerdienste informiert: Ab dem 02. ...weitere Informationen
Geänderte Öffnungszeiten des Bürgerbüros Ziethen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Ab dem 01.02.2019 gelten folgende geänderte Öffnungszeiten für
das Bürgerbüro Ziethen: Dienstag 08:00 - 12:00 und
13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag ...weitere Informationen
Verbrennen von Gartenabfällen im Landkreis Vorpommern-Greifswald grundsätzlich verboten
Verwaltung kontrolliert Einhaltung – einheitliches Satzungsrecht seit 01.01.2017 Das Verbrennen von
Gartenabfällen ist im Landkreis Vorpommern-Greifswald grundsätzlich verboten, denn die Verbrennung
stellt in aller Regel eine unzulässige ...weitere Informationen
Bestimmungen zum Lärmschutz - Information des Fachbereiches Bürgerdienste
Ob Arbeiten am oder ums Haus, Gartenpartys oder andere Freizeitgestaltungen, oft ist dies mit einem
gewissen Maß an Lärm verbunden, der nicht immer auf Gegenliebe der betroffenen Nachbarschaft stößt. ...weitere Informationen
Winterdienst und Anliegerpflichten
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie alle Jahre wieder beginnt mit dem Einzug des Winters für
alle Grundstückseigentümer die Verpflichtung bestimmte vor ihrem Grundstück liegende Gehweg- und
Straßenbereiche von Schnee und Eis zu beräumen. ...weitere Informationen
Veranstaltungen - Anmeldung/ Hinweise an Veranstalter
Sehr geehrter Veranstalter, die Sicherheit bei Ihren Veranstaltungen hat oberste Priorität.Der
Fachbereich Bürgerdienste möchte Sie dabei unterstützen und hat hierzu den Erhebungsbogen erstellt,
um Ihnen sicherheitsrelevante Tatbestände ...weitere Informationen